Bis vor einiger Zeit dachte ich stets, dass Autofahrer IMMER Vorrang hätten, auch z. B. auf Supermarkt- und Einkaufscenterparkplätzen, Ein- und Ausfahrten im Fußwegbereich, Kreuzungen in verkehrsberuhigten Zonen sowie an Nebenstraßen ohne Ampel und Zebrastreifen!
Also, immer die Reihenfolge: Die ganz Großen haben zuerst Vorrang, und die Kleinen kommen als Letzter dran, also in der Reihenfolge: LKW's und Busse vor Autos vor Fahrrädern vor Fußgängern...
Dabei wurde ich mittlerweile eines Besseren belehrt, vor allem auf Parkplatzanlagen und bei Ein- und Ausfahrten!
Hattet, oder sogar, habt ihr, auch eine solche oder ähnliche Denkweise?
Nein, ich weiß schon, dass ich als Radfahrer auf einer geraden Strecke Vorrang habe und ein Autofahrer, der aus einer Ausfahrt herausfahren will, warten muss.
Nur kann man sich nicht darauf verlassen, dass der Autofahrer wirklich stehen bleibt. Daher muss ich immer ganz genau schauen und aufpassen.